The Factory of Safety Valves in Hohenwestedt, Schleswig-Holstein wächst. LESER investiert 45 Millionen Euro in die Zukunft.
LESER ist führender Hersteller von Sicherheitsventilen in Europa und wächst. Am 12. Juni feierte das Unternehmen das Richtfest der neuen 15.000 m² Produktionshalle in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein. Vor Ort waren über 500 Teilnehmer, Mitarbeitende, Gäste aus der Region, Bürgermeister Jan Butenschön, Landrat Ingo Sanders und Vertreter aus Wirtschaft und Verbänden. Gemeinsam mit dem Bauunternehmer Bartram und den am Bau beteiligten Mitarbeitenden wurde das Richtfest in der Halle des Neubaus begangen.
Geschäftsführer Joachim Klaus moderierte durch die Veranstaltung und ging in seiner Funktion als Hauptredner auf die Produktionserweiterung ein. „Wir freuen uns über den komplikationslosen Bauverlauf. Das Projekt-Team von LESER und ich bedanken uns bei unserem Baugeneralunternehmen Bartram und seinen Mitarbeitern sowie allen angeschlossenen Gewerken für ihren unermüdlich professionellen Einsatz. Lassen Sie uns diese Etappe der Zukunft LESERs gemeinsam feiern“.
Mit dieser Erweiterung setzt LESER ein weiteres Zeichen für Wachstum am Standort in Deutschland. Mit der Gebäudezertifizierung KFW40, dem Standard für energiesparende Bauten, markiert die Erweiterung erneut einen Fortschritt in der über 200-jährigen Firmengeschichte von LESER. Die Hallenerweiterung beeindruckt durch Größe und technische sowie ökologische Wirksamkeit. Mit seinem Hauptwerk „The Factory of Safety Valves in Hohenwestedt“ und je einem Werk in China und Indien sowie acht Standorten, zählt LESER zu den führenden Herstellern von Sicherheitsventilen weltweit.
Die neue Halle ist nach dem Standard für energiesparende Bauten KFW40 geplant. Sie bietet auf 15.000 m² eine moderne Infrastruktur.
Eine effiziente Energienutzung steht hier im Vordergrund der Nachhaltigkeitsbestrebungen. Herzstück ist ein Luft-Wasser-Wärmepumpenheizsystem im Niedertemperaturbereich, das mit Wärmerückgewinnung aus Lüftung und Prozessabwärme arbeitet.